Über Stoma
Ein Stoma ist eine chirurgisch angelegte Öffnung an der Körperoberfläche zur Abführung, wenn natürliche Ausscheidungswege nicht mehr intakt sind. Häufige Ursachen für die Anlage eines Stomas sind Erkrankungen wie Darmkrebs oder Darmverschluss, Morbus Crohn (entzündliche Darmerkrankung), Colitis ulcerosa oder Verletzungen des Verdauungstraktes.
Die Pflege betrifft die sorgfältige Hygiene und den geübten Wechsel von Stomabeuteln mit aufgefangenen Ausscheidungen. Die Anpassung an ein Leben mit Stoma kann physisch und emotional herausfordernd sein, aber mit entsprechender Unterstützung und Anleitung führen Betroffene weiterhin ein aktives Leben.
Tracheotomie ist eine spezielle Form eines Stomas, bei der die Atmung über einen Luftröhrenzugang ermöglicht wird.
Stomaversorgung
Welche Arten von Stoma gibt es?
Dünndarmausgang (Ileostoma)
Dickdarmausgang (Colostoma)
Urinausgang (Urostoma)
FAQ Stomaversorgung
Schon vor der Krankenhausentlassung begleiten und informieren wir dich über die gezielte Überleitung in die stationäre Pflege oder nach Hause. Unser Fachpersonal steht dir immer beratend zur Seite.
Der Ausstreifbeutel vom künstlichen Darmausgang wird je nach Menge und Beschaffenheit etwa 2-4 Mal am Tag geleert, die Häufigkeit der Leerung ist aber sehr individuell und hängt von verschiedensten Faktoren ab. Der Beutel für den Urinausgang wird je nach Trinkmenge alle paar Stunden geleert.
Die Produkte für die Stomaversorgung zahlt deine gesetzliche Krankenkasse oder Privatversicherung im Rahmen des medizinisch notwendigen und zweckmäßigen Umfangs.
Du möchtest unverbindlich zum Thema Stoma beraten werden?
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
