Zuhause oder unterwegs – wir helfen dir, die beste Lösung für dich zu finden.
Bad und WC
Ob selbständig oder mit pflegender Unterstützung – Körperhygiene fällt mit unserem Hilfsmittelsortiment viel leichter. Außerdem sorgen wir für mehr Komfort und Sicherheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Wofür kommen diese Hilfsmittel zum Einsatz ?
Sturzprophylaxe, Unfallrisiko minimieren
Erhaltung Selbständigkeit
Erleichterung Bewegungsabläufe
Hilfsmittelübersicht
Sicheres Baden hängt von leichtem Ein- und Ausstieg sowie von kontrolliertem Hinsetzen und Aufstehen in der Wanne ab. Hierzu bieten sich klappbare oder festinstallierte Sitze für die Wanne oder Dusche an.
Alternativ hierzu gibt es auch Badewannensitze in verschiedenen Ausführungen, einfach in die Badewanne eingehängt.
Einsatz
Sturzprophylaxe beim Baden
Erleichterung bei der Pflege
Finde dein passendes Hilfsmittel
Badewannenlifter, optional mit
rutschfesten Bezügen
rutschfestem Drehsitz
Badewannensitz, optional mit
Rückenlehne
rutschfestem Drehsitz
Badewannenbretter
Badewannengriffe
Einsatz
Sturzprophylaxe beim Duschen
Finde dein passendes Hilfsmittel
Duschrollstuhl
Duschstuhl
Duschsitz
Duschgriffe
Krankheiten oder Altersbeschwerden können schon in täglichen Routinen wie essen, anziehen oder der Körperpflege zu Schwierigkeiten führen. Wenn Kraft, Sehstärke oder auch die Feinmotorik schwinden, unterstützen unsere Produkte die alltäglichen Handgriffe und erhalten die Mobilität.
Hilfsmittelübersicht
Eine elektrische Höhenverstellung der Liegefläche ermöglicht einen besseren Ein- und Ausstieg, Kopf- und Fußteil lassen sich ebenfalls per Handbedienung jederzeit elektrisch verstellen. Dadurch ist bei Bettlägerigkeit eine komfortable Einstellung von Liege- oder Pflegeposition gesichert.
Die richtige Lagerung und Positionierung verhindert bei immobilen Menschen, ob temporär oder permanent, Folgeschäden wie etwa Dekubitus, steife Gelenke oder Thrombosen und mindert bestehende Beschwerden. Wechselnde Körperhaltung und korrekte Lagerung können helfen, die Atmung zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Kontrakturen vorzubeugen.
Einsatz
Umlagerung im Bett
Verhinderung von Folgeschäden
Verbesserung der Atmung
Schmerzlinderung
Kontrakturen-Prophylaxe
Unterstützung täglicher Körperhygiene
Finde dein passendes Hilfsmittel
Lagerungskissen
Deckenlifte
Einsatz
Umsetzen und Transport zuhause
Unterstützung täglicher Körperhygiene
Toilettenstühle werden oft bei der Pflege immobiler oder pflegebedürftiger Menschen an unterschiedlichen Orten in der Wohnung eingesetzt. Neben feststehenden, starren Toilettenstühlen gibt es auch fahrbare Ausführungen mit Rollen. Alle Modelle lassen sich durch einen herausnehmbaren Toiletteneimer leicht reinigen. Fußstützen erleichtern das Aufstehen und Hinsetzen.
Finde dein passendes Hilfsmittel
Feststehender Toilettenstuhl
Fahrbarer Toilettenstuhl
Toilettensitzerhöhung
Toilettenstützgriffe
Toilettenaufstehhilfe
Dusch-WC
Im Schlafzimmer gestalten verschiedene Produktlösungen das selbständige Ankleiden einfacher und schneller. An- und Ausziehen von Kleidungsstücken sowie das Greifen geht mit den passenden Hilfsmitteln leichter von der Hand.
Wohnzimmer
Hilfsmittel für das Wohnzimmer schaffen in vielerlei Hinsicht Abhilfe – vom Aufstehen aus einer tiefen Sitzposition bis hin zum Greifen von Gegenständen. Vor allem hinsichtlich deiner Mobilität bieten wir Lösungen für die Räume, in denen du dich am häufigsten bewegst.
Wofür kommen diese Hilfsmittel zum Einsatz ?
Erleichterung Bewegungsabläufe
Aktive Teilnahme am Leben
Hilfsmittelübersicht
Mit kleinen Helfern gestalten wir tägliche Routinen für dich angenehmer. Unser Produktsortiment umfasst Hilfsmittel für Rehabilitationsmaßnahmen nach Unfällen, bei Krankheiten und mobilitätseingeschränkten Senioren.
Einsatz
Linderung oder Verbesserung der Folgen von Bewegungsmangel
Förderung Restmuskelkräfte
Stärkung des Wohlbefindens
Einsatz
Linderung oder Verbesserung der Folgen von Bewegungsmangel
Förderung Restmuskelkräfte
Stärkung des Wohlbefindens
Treppen
Bevor ein Wechsel der Etage zur Herausforderung wird, gibt es mehrere Möglichkeiten, um immobilen Menschen einen mühseligen Treppenauf- und -abstieg zu ersparen.
Hilfsmittelübersicht
Für Rollstuhlfahrer bieten wir spezielle Treppensteiggeräte an. Dank spezieller Räder oder Raupensysteme lassen sich Patienten im Transportstuhl leichter Treppen hoch- oder runtertransportieren. Die Bedienung, bzw. der Transport erfolgt über eine Hilfsperson, die das Produkt steuert. Einige Modelle lassen sich auch an den vorhandenen Rollstuhl ankoppeln.
Einsatz
Treppenauf- und Abstieg für Rollstuhlfahrer
Einsatz
Treppenauf- und Abstieg für mobilitätseingeschränkte Personen
